Wir sind überwältigt! Mit diesem Andrang bei unseren Infoveranstaltungen hatten wir echt nicht gerechnet! In Litzelsdorf waren ungefähr 35 Interessierte (und das trotz sehr spontaner Terminankündigung!), den Infoabend in Riedlingsdorf besuchten ca. 80 Interessent*innen. Vielen Dank an alle, die gekommen sind!
Es waren zwei informative und diskussionsreiche Abende, wir haben unglaublich viele nette Menschen kennengelernt, inspirierende Gespräche geführt und auch einige Partner*innen für mögliche Symbiosen gefunden. Lieben Dank auch nochmal an Eva Maria Haas für ihren begeisternden Erfahrungsbericht als Mitglied der Gela Ochsenherz, Österreichs erster CSA/Solawi. Es tut sich gerade einiges auf dem Gebiet der Solidarischen Ökonomie, und der große Andrang zeigt uns, dass die Zeit absolut reif ist für Veränderungen und neue Wege! Wie wir sehen konnten, besteht nicht nur ein großer Bedarf an gemeinwohlorientierten Initiativen und mehr Mitbestimmung, sondern auch ein starkes Bedürfnis nach gesunden und frischen Lebensmitteln.
Und so kommt es, dass wir für unsere SoLawi bereits mehr Anmeldungen haben als erwartet – und eigentlich auch mehr, als wir für diese Saison „aufnehmen“ können. Die Anmeldefrist läuft aber noch bis 1.März – Interessierte können sich also trotzdem noch anmelden, wir werden dann beim ersten Treffen gemeinsam entscheiden, wie wir damit umgehen (z.B. Anteile teilen – klingt doch lustig, oder? 🙂 ). Alle, die sich bereits angemeldet haben, werden in den nächsten Tagen eine Email oder einen Anruf von uns erhalten, wo wir weitere Infos mit euch besprechen.
Vielen Dank nochmal für euer reges Interesse und Engagment! Gemeinsam werden wir den Weg in Richtung Ernährungssouveränität gehen und die Zukunft unserer Ernährung in die Hand nehmen!
Michaela und Markus
Wow, das ist ja der Wahnsinn. Wir freuen uns riesig mit euch!!!!