Open Fields
Anlässlich der ersten Ernte haben wir zur „Open Fields“-Feldbegehung geladen (die ja grundsätzlich immer möglich ist, aber diesmal ganz besonders zelebriert werden sollte!). Und naja, das haben wir uns alle ein wenig anders vorgestellt! Statt Sonnencreme waren Regenjacke und Gummistiefel nötig, und die Feldbegehung war ein „risikoreiches“ Unterfangen für Gatsch-und-Matsch-Liebhaber*innen mit gutem Gleichgewichtssinn 😀
Nichtsdestotrotz haben wir es uns eben in der Scheune gemütlich gemacht, den ersten Hollerblütensirup verkostet, Kuchen gemampft und natürlich viel Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch gehabt. Bei dieser Gelegenheit konnten gleich einige Ideen für gemeinsame Aktivitäten gesammelt werden. Und klaro, alle waren sehr neugierig auf das erste Kistl! Dieses war befüllt mit verschiedenen Salaten und Radieschen, aber auch einem Paradeis- oder Paprika-Pflanzerl für den eigenen Garten/Balkon und selbstgemachtem Bärlauchpesto.
Wir hoffen, es mundet und die Eiszapfenradieschen heizen bei diesen kalten Temperaturen ein wenig ein!
Veranstaltungshinweise
Bei dieser Gelegenheit noch ein paar Veranstaltungen, die vielleicht für die eine oder den anderen interessant sein könnten:
- 05.-16.06.2013: Crossroads Festival für Dokumentarfilm und Diskurs im Forum Stadtpark in Graz; Themenschwerpunkte:
– Brennpunkte der sozial-ökologischen Krise (5.-11.6.)
– Zukunftsfähige Landwirtschaft und Urban Gardening (7.-9.6.)
– Soziale Bewegungen und Aktivismus (15.-16.6.)
– Frauen und der Kampf für (Geschlechter)gerechtigkeit (13.6.)
- Do. 06.06.2013 um 19 Uhr: Kinoabend „More than Honey„ im evang. Pfarrsaal in Pinkafeld, veranstaltet vom Weltladen Pinkafeld
- So. 23.06.2013 um 14 Uhr: Benefizveranstaltung zugunsten Hilfe Direkt am Hoffest des Südweidenhofs Islandpferde in Olbendorf – Wir vom Sepplashof freuen uns, dort um 15.30 das Modell der Solidarischen Landwirtschaft vorstellen zu dürfen. Das wird sicher eine schöne Veranstaltung mit einem unterstützenswerten Anliegen!
Ich gratuliere aus dem fernen Norddeutschland! Guten Erfolg wünsch‘ ich, und daß die Ernte nicht verregnet!
Was ist denn eigentlich mit den Bienen? Lang nix gelesen…
hej hej fjonka,
danke für die guten wünsche! das wetter macht uns wirklich ein wenig zu schaffen… ja bienentechnisch tut sich noch nichts, keine schwärme momentan unterwegs. warte schon gespannt… dafür gibts bei dir ja grad mehr action 🙂 alles liebe und eine sorgenfreie bienensaison wünsche ich, ligru max