Wir möchten euch zu einer Veranstaltung einladen, die eng verknüpft ist mit Bewegungen wie Solidarischer Landwirtschaft, Foodcoop und ähnlichen Projekten, die sich allesamt dafür einsetzen, die Kontrolle über das Ernährungs- und Agrarsystem zurückzugewinnen.
Konkret geht es um „Nyéléni Austria 2014“, dem österreichischen Forum für Ernährungssouveränität. Die Bewegung für Ernährungssouveränität wächst auch in Österreich, was sich an der großen Vielfalt an Initiativen und Aktivitäten zeigt. Infos hier: http://www.ernährungssouveränität.at/
Im November haben wir bereits über Nyéléni und das Konzept der Ernährungssouveränität berichtet: https://sepplashof.at/2013/11/03/aufruf/#more-622
Vom 13. bis 17. April 2014 wird also das erste österreichische Forum für Ernährungssouveränität “Nyéléni Austria 2014″ im Schloss Goldegg in Salzburg stattfinden. Das Forum wird etwa 300 Menschen versammeln, die sich für das Thema engagieren und stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer starken Bewegung für Ernährungssouveränität in Österreich dar.
Im Zuge dessen organisieren sich momentan Regionalgruppen in allen Bundesländern Österreichs.
Wir laden euch hiermit zum ersten burgenländischen Nyéléni-Regionalgruppentreffen ein!
Dienstag, 11.03.2014 um 18.30 Uhr beim Stadtwirt in Oberwart (Steinamangererstr. 6)
Bei dieser Gelegenheit wollen wir..
– den Nyéléni-Prozess vorstellen
– Schüsselfragen aus unserer Region erarbeiten, die wir beim Nyéléni Austria Forum im April in Goldegg thematisieren wollen
– die regionale Delegation für Goldegg konkretisieren (ca. 10 Personen)
– weitere nächste Schritte, Aktivitäten in der Region andenken, uns austauschen.
Hier die Einladung als pdf: Einladung Nyeleni Regionaltreffen
Wir bitten euch, die Einladung innerhalb eurer Kommunikationskanäle bzw. an alle potentiellen Interessierten weiterzuleiten!
Auf zahlreiches Kommen freuen sich eure Ansprechpartner*innen der Nyeleni-Regionalgruppe Burgenland,
Monika Kleinschuster
Mühle Nikitsch
SoLawi Sepplashof