SoLawi Tagung 2015

Gestern sind wir von der zweiten österreichischen Tagung Solidarischer Landwirtschaft zurückgekommen – inspiriert, euphorisiert, bewegt und erschöpft. Es war ein aufregendes und schönes Wochenende, mit vielen lieben Leuten, denen Ernährungssouveränität ebenso ein Anliegen ist wie uns. Uns wurde wieder mal so richtig bewusst, wie wichtig es ist, für das einzutreten, was uns wichtig ist, und gemeinsam mit Gleichgesinnten was auf die Beine zu stellen – Alternativen zur industrialisierten, ausbeuterischen und undemokratischen Landwirtschaft zu entwickeln. Und nebenbei noch eine Menge Spaß zu haben! 🙂

Am Samstag Vormittag wurden nach einer Kennenlern-Runde die Ergebnisse von zwei Forschungsarbeiten präsentiert (Eva Krall; Stephan Pabst), die sich mit den Beweggründen von Ernteteiler*innen beschäftigen, also wieso diese in einer SoLawi Mitglied (geworden) sind. Zudem präsentierte ich [Michaela] gemeinsam mit Eva Maria Haas (Mitglied der Gela Ochsenherz) die Ergebnisse einer Bäuer*innen-Befragung, bei der wir versuchten rauszufinden, was Bäuerinnen und Bauern dazu bewegt, SoLawi zu machen – die Herzensangelegenheiten von unseren lieben Kolleg*innen inklusive uns von der SoLawi Sepplashof also.
Nach der Mittagspause mit leckeren mitgebrachten Speisen sowie einer grandiosen RoteRübenSuppe vom VoKü Kollektiv „Schmackofatz“ ging es weiter mit Workshops zu folgenden Themen: +) Plattformgründung Solidarische Landwirtschaft in Österreich +) Leitbildentwicklung für die österr. SoLawi-Bewegung  +) Neugründung einer SoLawi / Politisches +) Bodenfreikauf +) Gewaltfreiheit.
Nach dem Abschluss-Plenum und der Einigung auf die nächsten Schritte in Richtung einer österreichischen Netzwerkgründung für Solidarische Landwirtschaft ging es dann ins Tüwi, wo wir beim SoLawi-Soli-Fest das Gemüse zum Tanzen brachten 🙂
Gestern, Sonntag, gab es noch eine spannende Exkursion zur Gela Ochsenherz, der ersten SoLawi in Österreich, bei der es ausreichend Gelegenheit zum Praxisaustausch gab.

Der ausführliche Bericht zur Tagung wird sobald wie möglich hier zu finden sein.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s