Herbst- & Wintergemüsetag 2021

In euren Gärten grünt es vermutlich genauso wie bei uns am Feld, die ersten Gemüse sind bereits verspeist worden (hoffentlich nicht von den Schnecken!), und die Kühltruhe und Einmachgläser stehen für die Zucchinischwemme bereit. Zeit sich kurz zurückzulehnen… 🌞

Aber Moment mal! Es ist noch nicht vorbei! Bald ist die Zeit, den Garten für die Herbst- und Winterernte vorzubereiten! Und deswegen haben wir für euch die passenden Pflanzerl vorbereitet:

🌱 Kohlsprossen, Endivien, Radicchio, Grünkohl, Rote Rüben und Co., sowie eine feine Auswahl an allerlei Kräuterraritäten und Sommerblumen 🌺

Also kommt vorbei:
Samstag, 17. Juli 2021, von 11 bis 17 Uhr bei uns am Sepplashof!

Bitte nehmt eigene Körbe oder Kisten für euren Einkauf mit. 🙏

Letzte Chance

Die meisten Pflanzen sind mittlerweile wohl im Freiland gesetzt, und auch unsere Jungpflanzen-Tunnel leeren sich. Deshalb habt ihr diese Woche am Do. 27. und Fr. 28. Mai , 10 bis 17 Uhr, die letzte Möglichkeit, euch nochmal Pflanzen für das Frühlingsbeet zu schnappen. Bitte nehmt – wie gewohnt – eigene Körbe oder Kisten für euren Einkauf mit.

Außerdem noch ein save the date: Am Samstag 17. Juli, 10 bis 17 Uhr, gibt es wieder unseren traditionellen Herbst- & Wintergemüsetag! Hier könnt ihr euch dann mit allerlei Gemüsepflanzen für eine reichhaltige Herbst- & Winterernte, Kräutern und Sommerblumen eindecken.

Jungpflanzenverkauf ab Hof 2020

Bis gestern konntet ihr in unserem Webshop schmökern und Jungpflanzen aussuchen – wir bedanken uns bei den zahlreichen Besteller*innen!

Auch wer nicht online bestellt hat, kann Gemüse- und Kräuterpflanzen von uns beziehen, und zwar jeden Donnerstag und Freitag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr direkt ab Hof! (Ausnahme: Am 23. & 24. April haben wir geschlossen!)

Pflanzenverkauf in Zeiten von Corona

Liebe Gemüsefreund*innen!

Aufgrund der derzeitigen Situation mit der Corona-Pandemie gehen wir davon aus, dass die geplanten Pflanzenmärkte nicht (oder zumindest nicht alle davon) stattfinden werden. Die Versorgung mit Urprodukten wie Gemüse und Gemüsepflanzen gehört jedoch zur Basisversorgung und ist in diesen Zeiten wichtiger denn je.

Daher haben wir uns zwei Wege überlegt, damit ihr trotzdem zu euren Pflänzchen kommt:

1.) WEBSHOP-BESTELLUNG:

Anmerkung 29.04.2020: Die Bestellfrist ist seit 13.04.2020 zu Ende! Weitere Bestellungen im Webshop werden nicht mehr bearbeitet! Bitte lies weiter bei Punkt 2.

Ihr könnt in unserem Onlineshop eure Pflanzen vorbestellen, und diese dann

a) bei uns am Hof abholen: Die Abhol-Termine sind donnerstags und freitags, allerdings erst ab Mitte April (bis Mitte Mai), da ab diesem Zeitpunkt das gesamte Sortiment, das wir im Webshop anbieten, zur Verfügung steht. Wer im Webshop bestellt, wird von uns zeitgerecht über die Abholtermine informiert. Wir werden diese auch so vereinbaren, dass möglichst wenig Menschen auf einmal kommen.

Oder:

b) Ihr bestellt in unserem Webshop und lasst euch die Pflanzen von uns liefern: Ab einem Bestellwert von €500.- liefern wir zu euch in die Ortschaft. Gedacht ist dieses Modell für Sammelbestellungen, d.h. wenn sich mehrere Personen aus einer Region oder Ortschaft zusammentun und insgesamt den Mindestbestellwert erreichen. Also: Sagt euren Nachbar*innen, Tanten, Opas, Freund*innen  und Bürgermeister*innen Bescheid und bringt so eure Pflanzendealer direkt zu euch in den Ort!

Wir haben mit diesem Modell bereits super Erfahrungen in Forchtenstein gemacht, also es funktioniert!

Der Abholtermin für Forchtenstein ist übrigens
So. 26. April um 17.00 Uhr

beim Restaurant Kukuruzstubn in 7212 Forchtenstein, Hauptstraße 46

Ein weiterer Sammelpunkt formiert sich aufgrund einer engagierten Pflanzenliebhaberin gerade in Rotenturm – super Sache! Falls das für weitere Personen interessant ist, bitte bei eurer Bestellung im Kommentarfeld dazuschreiben.

Ganz konkret nochmal: Wenn ihr einen Sammelort organisiert habt, wo ausreichend Personen bestellen (ingesamt mind. €500.- Einkaufswert), dann bitte bei den einzelnen Bestellungen im Kommentarfeld den Ort (=Sammelpunkt) angeben. Auch wenn ihr euch bei einem der bestehenden Abhol-Orte dranhängen wollt, bitte schreibt den Ort dazu (bspw. „Rotenturm“). Alles weitere machen wir uns dann mit euch aus!

[Angedacht ist das Liefer-Modell für die Region Südost-Österreich, also die burgenländischen Bezirke Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing, Jennersdorf sowie die Südoststeiermark (Hartberg, Fürstenfeld) und die Regionen Wiener Neustadt und Neunkirchen.]

In beiden Fällen  gilt Folgendes: Um den Bargeld-Kontakt so gering wie möglich zu halten, bitte wir um Vorab-Übweisung des Betrags auf folgendes Konto:

Markus Uitz
IBAN: AT98 6000 0000 7851 4164
Beim Betreff genügt uns euer Vor- und Nachname.

2.) EINKAUFEN DIREKT BEI UNS AM HOF:

Ab Donnerstag 2. April könnt ihr zu folgenden Öffnungszeiten bei uns Pflanzen kaufen:
DO und FR von 10.00 bis 18.00 Uhr

Seid euch bitte bewusst, dass wir Anfang April noch nicht das gesamte Sortiment anbieten können, sondern vor allem

– viele verschiedene Salatsorten (Kopfsalate, Pflücksalate, Asiasalate)
– Rote Rüben
– Mangold
– Fenchel
– Kohlrabi
– Frühkraut
– Brokkoli
– Karfiol
– Essbare Blüten
– Kräuter, Kräuter, Kräuter

Achtung, bitte kommt außerhalb der Öffnungszeiten NICHT ohne Voranmeldung.
Ihr könnt uns natürlich jederzeit gerne per Mail oder telefonisch kontaktieren!

Wir behalten uns vor, den Ablauf eures Einkaufs so zu gestalten, dass wir das Ansteckungsrisiko für alle Beteiligten möglichst gering halten. Das betrifft vor allem Zeiten, wo evtl. mehrere Menschen auf einmal einkaufen wollen (was wir ja im Vorfeld nicht wissen!). Stellt euch also darauf ein, dass ihr ggf. auch mal ein bisschen auf Abstand (bspw. in eurem Auto) warten müsst.

Und in diesem Sinne auch wichtig: Kommt bitte nicht alle am ersten Tag, und nicht alle gleich in der Früh – wir haben genug Pflanzen für euch angebaut! 😊  

Wir bitten euch, regelmäßig unsere Homepage zu checken (man kann Beiträge auch abonnieren – auf der rechten Seite der Website „Blog per Email folgen“), bzw. schaut auf Facebook und Instagram vorbei. So können wit euch über etwaige Updates informieren.

Eure Sepplashofis – Max, Michaela & Lukas
Tel: 0650 482 53 53
Mail: sepplashof@gmx.at

Pflanzen-Bestellung im Webshop 2020

UPDATE 30.03.2020: Achtung, aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat sich einiges betreffend Pflanzenverkauf geändert. Bitte lest den hier verlinkten Beitrag für mehr Infos:
https://sepplashof.at/2020/03/19/pflanzenverkauf-in-zeiten-von-corona/

Gemüsejungpflanzen bestellen

Wenn du der Typ Gärtner*in bist, der gern zuhause in aller Ruhe tüftelt, wie du deinen Garten heuer gestalten möchtest und was du anbauen willst, ist unsere Bestell-Variante vielleicht die ideale Option für dich. Du gibst einfach in unserem Webshop deine Bestellung ab und holst Deine Pflanzerl dann an einem der beiden Auswahl-Termine ab. Bezahlen kannst du vor Ort in bar. Bestellfrist ist der 13. April 2020.

Termine zur Abholung (nur für Webshop-Besteller*innen!):

  • Mi. 22. April zwischen 15.00 bis 18.00 Uhr bei uns am Sepplashof, Panoramaweg 20, 7532 Litzelsdorf
  • So. 26. April um 17.00 Uhr beim Restaurant Kukuruzstubn, Hauptstraße 46, 7212 Forchtenstein

Bitte schreib bei deiner Bestellung in der Anmerkung dazu, welchen von den Abholorten du wählst (bspw. „Forchtenstein“).

Zur Erinnerung hier nochmal all unsere Pflanzenmarkt-Termine
– für diejenigen, die nicht vorbestellen möchten, gibt es also ausreichend Möglichkeiten! 🙂

Pflanzenmarkt-Termine 2020

UPDATE 30.03.2020: Achtung, aufgrund der Coronavirus-Pandemie werden voraussichtlich viele der Pflanzenmärkte nicht stattfinden! Bitte lest den hier verlinkten Beitrag für mehr Infos zum angepassten Pflanzenverkauf:
https://sepplashof.at/2020/03/19/pflanzenverkauf-in-zeiten-von-corona/

Auch heuer wollen wir euch, liebe Garten-Begeisterte, unterstützen und haben eine bunte Palette an Jungpflanzen für euch! Paradeiser, Gurken, Paprika, Salate, Sellerie, Brokkoli und vielen andere bekannte Klassiker sind natürlich mit dabei. Aber auch einige Raritäten wie Kiwano, Melothria, Physalis und Artischocken sind fix im Sortiment. Gewürz- und Heilkräuter runden unser Angebot ab, denn diese dürfen in keinem Selbstversorgergarten fehlen. Wir haben unser Sortenangebot außerdem wieder um viele bunte Neuigkeiten erweitert, wie bspw. Spargel, Rhabarber, Sommer-/Schnittblumen, viele neue Kräuterraritäten, usw.

Gut zu wissen: Jedes einzelne Pflänzchen (ausschließlich samenfeste Sorten) wird von Hand gezogen und wächst in feinster Bio-Erde! Außerdem sind wir nun offiziell bio-zertifiziert! 🙂

Jungpflanzenmärkte
Bei diesen Veranstaltungen findet ihr uns mit Gemüse- und Kräuterpflanzen:

  • Sa. 04.04.2020, 11-15 Uhr, „Frühlingserwachen am Sepplashof“ – Jungpflanzenverkauf ab Hof (viele Salate, div. Frühjahrsgemüse, Kräuter)
  • Fr. 17.04.2020, 14-19 Uhr, Pflanzenmarkt Kaindorf, in der Mehrzweckhalle, Steiermark
  • Sa. 18.04.2020, 10-13 Uhr Pflanzenmarkt Fürstenfeld am Hauptplatz, Steiermark
  • So. 19.04.2020, 10-14 Uhr, Pflanzenmarkt in Limbach, vor dem Gasthaus „Limbacher Hof“, Burgenland
  • Sa. 25.04.2020, 10-17 Uhr, Pflanzenmarkt bei der Heilquelle in Ollersdorf, Burgenland
  • Fr. 01.05.2020, 12-18 Uhr, Pflanzenmarkt bei der Firma Sonnenerde in Riedlingsdorf, Burgenland
  • Sa. 02.05.2020, 11-18 Uhr, Pflanzenmarkt bei Wurzelwerkstatt, Guido Fischer Gasse 6, 2620 St. Lorenzen, Niederösterreich
  • Fr. 08.05.2020, 9-18 Uhr, Pflanzenmarkt Hartberg, vor dem Lagerhaus in 8230 Hartberg, Steiermark
  • Sa. 09.05.2020, 9-18 Uhr, Biofest Langeck, im Ortszentrum, Burgenland
  • Sa. 16.05. von 10-19 Uhr & So. 17.05.2020 von 10-17 Uhr, Frühlingsfest „Der Lenz ist da“ in Frauenkirchen, Sepplashof-Pflanzenverkauf am Weingut Umathum, St. Andräer Straße 7, 7132 Frauenkirchen, Burgenland
  • Sa. 23.05.2020, Tag des offenen Bienenstocks beim Imkershop Wukits mit Jungpflanzenverkauf, Kirchenweg 41, 7537 Neuberg, Burgenland
  • So. 31.05.2020, 10-17 Uhr, Biofest bei der Maierhofer-Mühle an den Lafnitzauen / 8230 Unterlungitz Nr. 56, Steiermark
  • Sa. 06.06. & So. 07.06.2020, jeweils 10-18 Uhr, Gartentage im Schloss Kohfidisch, Burgenland
  • Sa. 20.06.2020, 9-18 Uhr, Biofest Güssing, bei der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing, Burgenland
  • Sa. 18.07.2020, 11-16 Uhr, Herbst- und Wintergemüsetag am Sepplashof

Gemüsejungpflanzen bestellen
Wenn du eher der Typ Gärtner*in bist, der gern zuhause in aller Ruhe tüftelt, wie du deinen Garten heuer gestalten möchtest und was du anbauen willst, ist unsere Bestell-Variante vielleicht die ideale Option für dich. Infos dazu gibt es bald… Der Webshop wird derzeit noch aktualisiert!

Trotzdem schon mal zum Notieren die
Abholtermine für Webshop-Besteller*innen:
Mi. 22.04.2020, 15-18 Uhr direkt bei uns am Sepplashof
So. 26.04.2020 um 17 Uhr in 7212 Forchtenstein, Burgenland